Olsen Twins Fan Page - Biographie
  Home
  => Bilder zum Bewerten
  => Mary-Kate Olsen
  => Ashley Fuller Olsen
  => Olsen Pics
  => Biographie
  => Hast du gewusst dass,...?
  => Geile Sprüche
  => Olsen Gallery
  => Familien Bilder
  Kontakt
  Gästebuch
Eine "fast" normale Kindheit!

Sie zählen zu den bedeutensten Geschäftsleuten der USA.
Sie haben mehr Filme als Brad Pitt gedreht.
Sie haben mehr als 80 Millionen Dollar auf Ihrem Konto.
Und Sie bezeichnen sich als ganz normal!

 Die Rede ist von den Zwillingen Mary-Kate und Ashley Olsen.
ein Bild
Alles begann 1987, als die beiden gerade einmal 9 Monate alt waren.
Ihre Mutter besuchte ein Casting für die Sitcom "Full House".
Die beiden haben durch ihre Art und Weise alle entzückt und wurden sofort für die Rolle der Michelle Tanner engagiert.
Insgesamt 8 Jahre wurden sie von einer ganzen Generation beobachtet. Das erste Wort, die ersten Schritte, all das hat man in der Serie versucht darzustellen.
Doch damit war es nicht vorbei.
Nach ihren ersten Erfolgen als Seriendarsteller versuchten sich die beiden nun auch als Filmschauspieler.
In ihrem ersten Film "Kidnapping der Nervensägen" spielten sie beide die Hauptrollen.
Schnell folgten weitere Filme wie "Halloween Twins" oder "Abenteuer auf der Wildwasserranch".
Im Sommer 1995 wurde nach 192 Folgen die Serie "Full House" endgültig beendet.
Doch schon damals erkannte man den Marktwert der beiden, und so begann man sofort mit einer „Full House“ Buchreihe.
Bis heute gibt es mehr als 70 Bücher davon.
ein Bild
Doch damit sollte es noch lange nicht getan sein:
Im Herbst 1995 drehten Sie Ihren ersten Kinofilm: "Eins und eins macht vier".
Kurz darauf folgten 2 Videoserien "Adventures of Mary-Kate and Ashley" und "You´re invited to Mary-Kate and Ashley´s Party".
1998 begannen dann die Dreharbeiten für Ihre nächste Serie mit dem Titel "Two of a kind" (deutscher Titel: "Ein Zwilling kommt selten allein".
 Im Anschluss wurden die Filme "Passport to Paris" (1999), "Switching Goals" (1999), "Our lips are sealed" (2000), "Winning London" (2001), "Holiday in the Sun" (2001), "Getting there" (2002) und "When in Rome" (2003) gedreht.
 Außerdem produzierten sie noch eine dritte Serie:
"So little time".
Allerdings wurden die Dreharbeiten auf Wunsch der beiden vorzeitig beendet.
Zur Zeit läuft ihr zweiter Kinofilm "New York Minute" in amerikanischen Kinos.
 In Deutschland wird dieser ab dem 05. August diesen Jahres unter dem Titel "Ein verrückter Tag in New York" zu sehen sein.
Als die beiden 15 Jahre alt waren, gründeten sie ihre eigene Modelinie mit dem Namen "twin".
 Daraus hat sich bis heute die Marke "mary-kateandashley" entwickelt. Ihre Firma Dualstar hat einen nachgewiesenen Jahresumsatz von 1 Mrd. US-Dollar.
Das Vermögen der beiden wird inzwischen auf 40 Mio. Dollar pro Zwilling geschätzt.
 Es gibt eigentlich nichts, was nicht mit ihrem Namen versehen wurde. Egal ob Bettwäsche, Schmuck, Kosmetik, Sonnenbrillen, Schuhe, Bekleidung, Poster, DVD´s, Videos, CD-Player, Zahnpaste, ja sogar von Toilettenpapier hat man schon gehört.
 Kritiker nennen dies immer als das Beispiel für eine Komplett-Vermarktung.
 Doch auf die Frage ob Sie ihre eigenen Produkte auch selbst tragen, antworten die beiden: "Nein, es wäre doch blöd mit unserem eigenen Label am Arm herumzulaufen".
Doch wie können diese beiden Teenager sich als normal bezeichnen?
 In einem Interview sagte Ashley: "Wir sind Teenager, die ihr ganzes Leben gearbeitet haben. Für uns ist es normal Interviews zu geben. Wir sind ja damit aufgewachsen".
Der Mann, der die beiden seit ihrem vierten Lebensjahr begleitet und sich um ihr Geschäft kümmert, ist Robert Thorne.
Der frühere Manager von Prince hat ihr anfängliches Wochengehalt von 4000,- auf 25.000,- US Dollar erhöht und das nur durch ein paar Telefonate.
Doch der Boss sind die beiden selbst, sagt er:
 "Ohne ihre Einwilligung geht hier gar nichts", so Thorne in einem Interview.
Der 2-fache Familienvater betont immer wieder, dass, wenn es Mary-Kate oder Ashley nicht gewollt hätten, man sofort aufgehört hätte.
Zwar bekommen die beiden nur 10 Dollar Taschengeld in der Woche, doch mit allem anderen sprengen sie jeden Rahmen der Normalität.
Ihre Homepage ist die Meistbesuchteste der USA, ihr Fanclub der größte weltweit und sie haben als jüngste Stars der Hollywood-Geschichte bereits jetzt einen Stern am Walk of Fame.
Doch all diese Rekorde haben auch ihre Schattenseiten.
Oftmals können die beiden Realität und Schauspielerrolle nicht mehr richtig auseinander halten.
Wir kennen das Gefühl, wenn wir früh aufwecken und der Traum wieder so real war, dass man kaum unterscheiden kann, was echt war und was nicht.
Ähnlich geht es auch Mary-Kate und Ashley.
Sie haben TV-Familie und echte Familie, TV-Namen und echte Namen, sie haben 2 verschiedene Biographien und sie haben Ihre Eltern zu Hause und 200 Mio. Väter und Mütter am Fernsehschirm.
Das Publikum hat die beiden gefüttert, zum ersten mal "Mama" sagen hören, die Kameras waren dabei, als sie das erste Mal gekrabbelt und gelaufen sind und als sie die Milchzähne verloren haben.
 Auf die Frage ob sie oft verwechselt werden, antworten sie:
 "Ja, wir verwechseln uns sogar manchmal selbst.
Unsere Realität ist nun mal das Fernsehen.
Da kann man Rolle und reales Leben nicht wirklich unterscheiden.
Zum Glück haben wir jede Serienfolge zu Hause auf Video, da können wir nachschauen, ob wir es erlebt oder gespielt haben."
Mary-Kate sagt weiter:
"Unsere Kinderserie „Full House“ anzusehen, ist wie Familienvideos anzuschauen."
 Eine Psychologin meint dazu:
 "Sie standen schon in einem Alter vor der Kamera, in dem ihnen nicht bewusst war, dass das, was hier passiert, nicht die Wirklichkeit ist.
Sie haben sich vor der Kamera ganz einfach normal verhalten, für Kinder lebensbestimmende Schlüsselsituationen, wie Streit mit der Schwester oder der erste Sturz vom Stuhl, als real erlebt.
 Sie erinnern sich jetzt an das Erlebnis, aber nicht an die Hintergrundsituation."
Abschließend muss man aber sagen, dass die beiden ja eigentlich gar keine große Wahl hatten.
Es stimmt schon, wie sie selbst immer sagen "Wir sind ja damit groß geworden".
 So kann man nur hoffen, dass beide ihr geplantes Studium erfolgreich bestehen und Mary-Kate ihre derzeitigen Gesundheitsprobleme schnell wieder in den Griff bekommt und sie dann vielleicht irgendwann doch noch ihr ganz normales Leben führen können.



ein Bild

Noch eine Biographie:



 Ashley und ihre Zwilliengschweßter Mary-Kate wurden am Freitag,den 13.06.1986 in Sherman Oaks geboren.
 Ashley war 3 Minuten älter als Mary-Kate.

 Dann als sie 9 Monate alt waren ging Jeanette ihr Mutter mit den beiden Zwillingen zum Full House Casting für die kleine Michelle.
 Dann hatten sie Glück sie wurden genommen und spielten dann abwechselnd bei Full House als kleine Michelle mit.
So wurden dann die Olsen Twins Stars.

Danach wurden noch zwei weitere Filme ausgestrahlt,in denen Ashley und Mary-Kate die Hauptrollen hatten!
 Zum ersten zu Halloween 1993 "Double,Double,Toil and Trouble" (Halloween Twins-jetzt hexen sie doppelt) dort spielten sie Lynn (Ashley) und Kelly (Mary-Kate).

 Dann 1994 kam "How the West was Fun" sie waren Suzy (Mary-Kate) und Jessica (Ashley).

Dann 1994 hatten sie eine Gastrolle bei die kleinen super Strolche.
 Im Sommer 1995 war dann Schluss mit Full House.
Sie hatten ja auch schließlich schon dann 192 Folgen gedreht.

Das war mit einer der längsten Serien.
 Das wurde ausgezeichnet.
Im Herbst 1995 folgte der Film "It takes Two" MK und Ash haben damals Alyssa (Ashley) und Amanda (Mary-Kate).
In den darauffolgenden Jahren wurden zwar keine Filme mehr gedreht,jedoch waren Ashley und Mary-Kate auch dann nicht untätig,denn sie spielten 2 Video-Serien.
Die eine ist die schon 1994 begonnene "Adventures of Mary-Kate and Ashley" Serie,die 3 Jahre lang dauerte und 1997 als Bücher Serie fortgesetzt wurde.

Und die zweite Serie ist die 1995 begonnene "You`re invited to Mary-Kate and Ashley`s Party" Serie.
 Sie endete 2000.
 1998 erschien ein neuer Film,der heißt:
 "Billboard Dad".

Darüberhinaus wurde auch eine neue Sitcom gedreht,dessen Titel "Two of a Kind" (Ein Zwilling kommt selten allein) war.
 
Diese lief 1998-99. 1999 folgte "Passport to Paris".
Dieser Film wurde wie sein Name schon sagt,in Paris gedreht.
Hier bekamen die Zwillinge ihren ersten Filmkuss,der jedoch nicht ihr erster Kuss war!

 Im selben Jahr noch kam "Switching Goals" (Ein unschlagbares Doppel) heraus.
 Der nächste Film hieß "Our Lips are Sealed" und ist seid November 2002 in den USA erhältlich.

Im Herbst 2000 wurde die Produktion von "Winning London" gestartet,die dann im Frühjahr 2001 auf Video erscheinte.
 Dieser Film wurde in London gedreht.

Im Sommer drehten Mary-Kate und Ashley einen weiteren Film,welcher im November 2001 auf Video und DVD erschien.
Er heißt "Holiday in the Sun" und wurde auf den Bahamas gedreht.

2002 kam ein weiterer Film heraus,dessen Titel "Sweet 16" sein sollte,doch dann wurde er in "Getting There" umbenannt.

Danach wurde ein weiterer Film gedreht.
Er heißt "When in Rome" der 2002 in den USA herauskam.

Im April 2003 erschien "The Challenge" in den USA.

Dann wurde 2003 Ein verrückter Tag in New York gedreht.
Das es in Deutschland ab 2004 im Kino erschien.
 Jetzt gibt es auch viele Bucher von ein verrückter Tag in New York.

 Es gibt auch sehr viele Bücher von den Olsen Twins.
 Noch andere Sachen!
 Full-House


Full House

Die erste Stafel kannst du ueberall kaufen wo es Vidios gibt!
 Oder kauf es irgendwo im Internet zum Beispiel
www.amazon.de

 Die zweite Stafel ist schon verkaufbar seit April 2006.
Bestell sie doch gleich bei
www.amzon.de

 Die Olsen Zwillinge haben schon mit bereits 9 Monaten dort mitgespielt. Sie haben sich abgewechselt die kleine Michelle zu spielen.

Dann hat noch Candace Cameron mitgespielt als DJ die größte Schweßter.

Jodie Sweetin hat als Stephannie mitgespielt als mittlere Scweßter.

 Bob Saget war der Vater er hieß bei Full House Danny.

Leider ist Michelles, DJ`´s und Stephanies Mutter leider bei einem Autoumfall ums Leben gekommen.
Aber dann hat Danny noch Jesse (John Stamos) der eigentlich nur ein paar Monate ihm helfen sollte aber doch blieb er viel viel länger.
Jesse ist DJ``s, Stephanies und Michelles Onkel.
 Achsoo dann haben wir noch zwei vergessen einmal Joey (Dave Coulier) Dannys bester Freund der eigentlich auch nur so lange wie Jesse bleiben sollte.
 Aber dann passierte es so wie Jesse.
Becky ist dann noch die letzte Person sie arbeitet mit Danny zusammen bei:
 Wach auf San Franzisco.
 In irgendteiner Staffle heiraten dann Jesse und Becky (Lori Loughlin).
Sie waren nämlich schon von Anfang an verliebt.
ein Bild

 Die Schauspieler von Full House und wie alt sie im Jahre 2004 sind:

 Mary-Kate und Ashley Olsen als Michelle. Im Jahre 2004 sind sie 18.

 Jodie Sweetin als Stephanie. Im Jahre 2004 ist sie 22.

Candace Cameron als DJ. Im Jahre 2004 ist die 27.

 Lori Loughlin als Becky. Im Jahre 2004 ist sie 39.

John Stamos als Jessi. Im Jahre 2004 ist er 41.

 Dave Coulier als Joey. Im Jahre 2004 ist er 45.

Bob Saget als Danny.Im Jahre 2004 ist er 48.

ein Bild


 Das habe ich alles selbst geschrieben.
 
Heute waren schon 11 Besucher (11 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden